Pflanzen und Tiere | 3

Pia Reimitz, Markt St. Martin

Efeu-Seidenbiene

lat. Colletes hedera

Familie Colletidae
Aussehen ca 12 mm groß, Oberkörper dicht orangebraun behaart, am schwarzen Hinterleib helle gelbbraune Querbinden. Große Ähnlichkeit mit der Honigbiene.
Lebensweise Nistet in Lösswänden und Sandhügeln und fliegt vor allem Efeu an, der an sonnigen Standorten erst spät blüht (von Ende August oft bis in den Dezember) und noch viele Arten von Insekten ernährt: Bienen, Falter, Ameisen, ...

Doldiger Milchstern

lat. Ornithogalum umbellatum

Der lateinische Name leitet sich von den griechischen Wörtern ornis (=Vogel) und gala (=Milch) und dem lateinischen Wort umbella (=Schirm) ab.

Andere deutsche Namen Vogelmilch, Stern von Bethlehem
Familie Spargelgewächse
Aussehen 10-20 cm hohe Staude, blüht von April bis Juni
Verbreitung von Europa bis Asien und Afrika, ca 10 Arten kommen in Europa vor, davon im Bgld.: Doldiger M., Grüner M., Pyramiden-M., Pannonischer M.
Standort Wegränder, Wiesen, Unkrautfluren
Vorkommen selten, aber an Standorten in Rudeln
Achtung alle Teile giftig