Gemeindenachrichten Juni 2025

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!         

Im Rahmen unserer Bürgerinformation möchte ich Sie über die Inhalte der letzten Gemeinderatssitzung vom 18.06.2025 und über weitere Projekte in unserer Gemeinde informieren:

Bei der Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Hausplatz in Landsee:
Es wurde der einstimmige Beschluss gefasst einen Hausplatz in Landsee an ein junges Paar aus der Gemeinde zu verkaufen. 

Urnenbestattung:
Auf unseren drei Friedhöfen besteht seit längerem die Möglichkeit der Urnenbestattung. Zu den bereits jetzt vorhandenen Möglichkeiten (Bestattung der Urne im Familiengrab oder eigene Errichtung eines Urnengrabes) wurde in den Ortsteilen St. Martin und Neudorf eine neue Variante geschaffen: 
Es werden dort seitens der Gemeinde Fundamente, Einfassungen und die dazugehörige Pflasterung für Urnenstelen hergestellt und an interessierte Familien weitergegeben. 
Die Kosten dafür betragen einmalig 2.000 Euro. Darin inkludiert ist bereits die erstmalige Grabstellenbenützungsgebühr bis zur nächsten Hauptfälligkeit im Jahr 2033. Die Verlängerung dieser Grabstelle für weitere 10 Jahre beträgt dann nur das Entgelt für ein Einzelgrab.  Die Urnenstelen selbst sind durch die interessierten Familien zu errichten.

Haftung Güterweg Landsee:
Es wurde einstimmig die Übernahme der Haftung für ein Güterwegprojekt in Landsee beschlossen. Dieses Projekt wird durch Mittel des Landes und des Jagdausschusses finanziert.

Finanzielle Situation der Gemeinden:
Bei der Gemeinderatssitzung wurde über die finanziell triste Situation aller Gemeinden berichtet. Alle Gemeinden in ganz Österreich sind mit neuen finanziellen Herausforderungen konfrontiert.
So auch wir, obwohl wir im Vergleich zu anderen Gemeinden um einiges besser dastehen, da wir in den letzten Jahren umsichtig geplant haben. Wir haben uns auf keine Abenteuer, Megaprojekte oder gar Luftschlösser eingelassen, was sich jetzt lohnt und uns etwas mehr Luft verschafft als anderen Gemeinden.
Dennoch werden wir in Zukunft den Gürtel weiter enger schnallen müssen.

Kassenkontrolle:
Die quartalsmäßige Kassenkontrolle hat stattgefunden; diese ergab keine Beanstandungen. 

Weitere Informationen aus der Gemeinde:

1.000 neue Bäume: 
In einem gemeinsamen Projekt des Landes, der Gemeinde und des Jagdausschusses wurden im Ortsteil Markt St. Martin ca. 1.000 neue Bäume und Sträucher gepflanzt. So entsteht ein neues Rückzugsgebiet für unsere heimische Tierwelt.

Erfolgreiche Jugendarbeit:
Unsere Volksschulkinder erreichten bei der Safety Tour des Bevölkerungsschutzes die ersten beide (!) Plätze in der Bezirkswertung und gemeinsam den dritten Platz in der Landeswertung.
Ebenso erfolgreich ist unsere Feuerwehrjugend mit Top Platzierungen bei den Bezirksbewerben (Bezirkssieger Mädchen und Zweitplatzierter in der allgemeinen Klasse).
Die Jugendarbeit beim Fußballverein ist ebenfalls vorbildlich, so sind wir in vielen Altersgruppen mit Nachwuchsmannschaften erfolgreich.
Bei der Radfahrinitiative „Ergo School Race“ errangen Schülerinnen und Schüler der Volksschule den ersten und dritten Platz beim Bezirksfinale in Horitschon.

Zebrastreifen:
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde der stark frequentierte Zebrastreifen in Markt St. Martin erneuert und mit einer neuartigen, speziellen Farbe hinterlegt um ein Maximum an Sicherheit für die Fußgänger zu gewährleisten.

Kirschengasse:
Nachdem die Ausschreibung der Asphaltierung nunmehr abgeschlossen ist - Bestbieter ist die ortsansässige Firma STRABAG - kann mit der Fertigstellung der Straße begonnen werden sobald die Firma diese Arbeiten entsprechend einplant.

Pflege der Grünflächen vor dem Haus:
Seitens der Gemeindevertretung werden alle Hausbesitzer ersucht, die Grünflächen vor den Häusern zu pflegen. 
In unserer Gemeinde ist es gelebte Tradition, dass die jeweiligen Hausbesitzer dies durchführen, wofür ich mich ausdrücklich bedanke. 
Es ist vielen Gemeindebürgern ein Anliegen, dass dies so bleibt, also bitte ich sie die Flächen vor oder auch rund um Ihr Grundstück in gepflegtem Zustand zu halten.

Aufstieg SV Markt St. Martin:
Unsere Fußballmannschaft hat in einem spannenden Finish den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse geschafft –  Herzlichen Glückwunsch. 

Ich hoffe, mit dieser Aussendung einen kleinen Überblick über die Arbeit der Gemeindeverantwortlichen gegeben zu haben und wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden einen schönen Sommer! 

Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Jürgen Karall